Am vergangenen Mittwoch machte Brigitte Schrottenbacher, bekannt als MC Brigitte, auf ihrer Europa-Tournee Halt im YogaNettwork Viersen in der Petersstraße. Die Veranstaltung wurde vom neugegründeten buddhistischen Verein Satipatthana Sangha organisiert.
Die Veranstaltung in Viersen bot eine seltene Gelegenheit, von einer der bedeutendsten Meditationslehrerinnen zu lernen.

MC Brigittes spirituelle Reise begann 1989 in Thailand, wo sie zur Nonne ordinierte. Seit 1992 unterweist sie Meditierende in deutscher und englischer Sprache. 2002 begann sie jährliche Unterrichtsreisen nach Europa und Neuseeland. Für ihre Verdienste wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter 2009 als „Outstanding Woman in Buddhism“. Seit 2009 lehrt sie im Wat Prayong Gittivanaram Internationalen Meditationszentrum.

Der Abend begann mit gemeinsamen Meditationen, gefolgt von der Vorstellung verschiedener Meditationsmöglichkeiten. Ihre Anleitungen zur Meditation waren feinfühlig und klar verständlich. Sie pflegte eine Kommunikation von Herz zu Herz, die jeder intuitiv nachvollziehen konnte“, sagte Vorstandsmitglied Claus Driemeyer. MC Brigitte hob hervor, dass es nicht nur darum gehe, sich hinzusetzen und zu meditieren, sondern auch die Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Sie betonte die Bedeutung der Praxis in allen vier Positionen – Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen – da dies die natürlichen Positionen des täglichen Lebens seien. „Das finde ich auch sehr wichtig, weil wir es ins Leben mitnehmen können. Wenn du irgendwo an der Kasse im Supermarkt stehst, dann kannst du die Stehmeditation machen. Das ist ganz egal, wie lang die Schlange ist. Du lässt vielleicht noch Leute vor,“ erklärte MC Brigitte lachend und zeigte so, wie Achtsamkeit im Alltag praktiziert werden kann.

Die Teilnehmer waren tief beeindruckt von ihrer Authentizität, Herzlichkeit und der Verbindung von Verstand und Herz, die sie in ihren Lehren verkörperte. Sie schöpfte nicht nur aus ihrem reichhaltigen Wissensfundus, sondern vermittelte ihre Einsichten auch mit einer bemerkenswerten Herzlichkeit und Verbindlichkeit. „Es war eine wundervolle Atmosphäre“, sagte der Vorsitzende Tobias Knops. Brigitte selbst fühlte sich auch sehr wohl. So wohl, dass sie nächstes Jahr auch wieder nach Viersen kommen möchte.